MieterInnenverein Hegelsbergstraße 26
Andrea Kraus (Vorstand)
Hegelsbergstraße 26
34127 Kassel
0561/861252

17.9. 1997

HNA
Lokalredaktion
Frankfurter Straße 168
34121 Kassel
 

LeserInnenbrief
Wir haben die Politik der GhK gegenüber den Bauwagenplätzen K18 und Hotz-N-Plotz seit letztem Sommer beobachtet und sind nun durch einen Brief der Projekte über den neuesten Stand unterrichtet worden. Demnach will die GhK die Projekte beenden und ist nicht bereit, die Zukunft der Wagenplätze zu sichern.

Wir lehnen eine solche Vorgehensweise ab und fordern die GhK auf, zu ihrer Verantwortung den Plätzen gegenüber zu stehen. Die Bauwagenplätze sind, ebenso wie die MieterInnengemeinschaft Hegelsbergstraße, selbstverwaltete Wohnprojekte. In ihren Ursprüngen gehen sie auf Vereinbarungen mit der GhK zurück. Auf den Plätzen leben ungefähr 25 Menschen, nur unwesentlich weniger als in dem selbstverwalteten Haus Hegelsbergstraße 26. Durch die Selbstverwaltung wissen wir, welchen Schwierigkeiten des Alltags die BewohnerInnen der Bauwagenplätze unterworfen sind. Für die Wagenplätze kommen von außen die Kahlschlag-Politik und Ignoranz seitens der GhK hinzu.

Die GhK schmückt sich andernorts mit den Adjektiven „kreativ", „innovativ" und „interdisziplinär", dennoch will sie zwei Projekten, die eben gerade diese Begriffe mit Inhalt füllen, sprichwörtlich den Boden entziehen.
Wir fordern die GhK-Verwaltung auf, die Zukunft der Bauwagenplätze auf ihrem Gelände zu sichern und direkte Gespräche mit den BewohnerInnen aufzunehmen. Wir sprechen uns gegen eine Politik der Zerstörung selbstverwalteter Projekte aus.

Für den Vorstand Andrea Kraus
MieterInnengemeinschaft Hegelsbergstraße 26