Bürgerinitiative
„Kein Kompost in die Nordstadt"
c/o Gerhard Sinkel
Wolfsgraben 28
34125 Kassel
15.9.1997
An die
Bauabteilungsleitung
Gesamthochschule Kassel
Mönchebergstraße 19
34127 Kassel
Zur Kenntnis: An den Präsidenten
der Gesamthochschule Kassel, Prof. Hans Brinckmann
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie wir erfahren haben, plant die Gesamthochschule
Kassel, eine Kompostfläche in der Moritzstraße zu errichten.
So jedenfalls berichten es der Ortsbeirat Nord, Flugblätter der Bauwagen-Bewohner
und jüngst auch die HNA (13.9.1997). Der Ort dafür soll die Fläche
sein, die zur Zeit von der Bauwagensiedlung genutzt wird.
Wie Sie sicher wissen, wurde das Kompostwerk in Niederzwehren mittlerweile geschlossen. Der Grund dafür war das massive Einwirken einer Bürgerinitiative, der die Geruchsbelästigung zum Himmel stank und die eine Gesundheitsgefährdung für die Anwohner befürchtete. Neue Gutachten, darunter auch von Wissenschaftlern ihrer Gesamthochschule, haben das bestätigt.
Nun plant die Gesamthochschule, selbst
eine Kompostanlage zu errichten. Wir, das sind Anwohner aus der Nordstadt,
Weserspitze und Wolfsanger, fragen uns nun wie das zusammenpaßt.
Wir werden uns auf jeden Fall gegen eine derartige Planung aussprechen
und nötigenfalls auch die HNA und den Extra-Tip von unserer Arbeit
unterrichten. Auch wenn ihre Kompostfläche nicht mit dem Kompostwerk
in Niederzwehren vergleichbar ist, so wollen wir so etwas doch in unserem
Wohngebiet nicht haben. Vor allem den spielenden Kindern ist eine derartige
Gesundheitsgefährdung nicht zuzumuten.
Wir fordern Sie also auf, von Ihrem Vorhaben
Abstand zu nehmen und auf unseren Brief zu antworten.
Für die Bürgerinitiative