Aktionsprogramm
„Was wir machen, ist keine
Kunst"
100 Stunden Raum & Zeit
Freitag; 19. September
17.00 Uhr Einzug mit Pauken und
Trompeten unterstützt durch das Kasseler Blasorchester „Blech und
Schwefel"
19.00 Uhr Volksküche und Ausschank;
anschließend Beginn
des Abendprogramms mit Bands
„Die Schnitter"; Kassel
„Laurel & Laurel"; Kassel
Samstag; 20. September
10.00 Uhr Frühstück für
alle
14.00 Uhr Offener Malworkshop
15.00 Uhr Kaffee und Kuchen
immer wieder Videofilme inszeniert
von Projekten verschiedener Städte:
Köln; Hamburg; Berlin; Kassel
19.00 Uhr Volksküche
19.00 Uhr Versteigerung der Bilder
des Malworkshops
22.00 Uhr Tanz mit dj und djane
anschließend Länderübergreifendes
sleep in
Sonntag; 21. September
10.00 Uhr Frühstück für
alle mit Band
11.00 Uhr Messe mit Jerry Meier
13.00 Uhr Chor Hohes C; Kassel
14.00 Uhr Leibesübungen mit
Ramona Sportlich
100 Minuten Volleyball
Bauwagen-Zirkeltraining
Fußballturnier ohne
rechte StürmerInnen
19.00 Uhr Volksküche
Laufende Acts:
Ausstellung und Dokumentation der Bauwagenplätze
Kaffee für alle
Bauwagenführungen
sleep ins
Performances X-off
100 Stunden Raum & Zeit sind zum Glück
nicht kalkulierbar. Daher finden über dieses Rahmenprogramm hinaus
immer wieder spontane und weniger spontane Aktionen ihren Platz: Der Ort
wird eine offene Bühne.